Zugegeben, ich weiß gerade gar nicht zum wievielten Male ich hier sitze und feststelle, dass ich mal wieder den Blog komplett habe schleifen lassen und über mehrere Jahre (nicht nur Monate) mich so gar nicht darum gekümmert habe…
Was will ich eigentlich?
Die erste Frage muss nun sein – was will ich eigentlich, will ich das ganze hier überhaupt vorsetzen oder wird es Zeit, die gesamte Seite einfach vom Netz zu nehmen?
Ein komplettes Ende will ich eigentlich nicht, auch wenn ich keine zwingende Idee habe, was ich online präsentieren will – aber es muss ja auch nicht zwingend auf eine konkrete Zielgruppe zugeschnitten sein! Für mich würde es schon ausreichen, wenn ich wieder Spaß am Texten gewinne, etwas zu WordPress und Web-Entwicklung dazulerne, mal wieder Themen wie HTML und CSS auffrische, endlich mal vorankomme JavaScript zu lernen. Bei all dem kann mir das „Osch-Blog“ durchaus helfen.
Inhaltlich fällt mir spontan meine Lauferei und meine beginnende Lust am Kochen, Backen und gesunder Ernährung ein – hier braucht das Netz zwar definitiv kein weitere Blog zu den Themen, aber für mich selbst könnte es ein schönes „Archiv“ von Gedanken, Erfahrungen und Erlebnissen werden.
Ergebnis: Ich habe durchaus Lust, das Ganze hier wiederzubeleben und mit neuen Inhalten nach und nach zu befüllen – vor allem für mich selbst… und wenn jemand von Euch Spaß an der Lektüre hat, freut es mich!
Wie könnte es weitergehen?
Zunächst werde ich einige Zeit brauchen, um mich wieder mit WordPress auseinanderzusetzen, immerhin sind wir inzwischen bei WordPress 6 angekommen, der Block-Editor ist Standard geworden – da werde ich mal zur Auffrischung und Aktualisierung meiner Kenntnisse in der Trainings-Bibliothek von LinkedIn Learning etwas suchen…
Danach steht mal eine kritische Durchsicht der hier noch vorhandenen Kategorien und Artikel auf dem Programm – wahrscheinlich werde ich dabei auch einige Artikel einfach löschen, die inhaltlich komplett veraltet sind und die ich thematisch einfach nicht mehr wiederaufnehmen werde.
Danach will ich mich endlich daran setzen, meine Laufgeschichte einmal aufzuarbeiten und dann auch in eine Form zu bringen, die ich hier veröffentlichen kann – das wird bestimmt einige Zeit dauern und wird dann nach und nach in 2025 online gehen.
Weitere Themen sind aktuell nur in einer allerersten Brainstorming-Phase vorhanden – da erspare ich mich hier und jetzt den „Druckaufbau“ und Euch die Enttäuschung, dass die Themen am Ende vielleicht doch hinten runterfallen oder erst sehr spät kommen…
Gibt es einen Zeitplan?
Nein, einen aktuellen Zeitplan habe ich nicht – dazu ist mein Leben auch einfach mit anderen wichtigen Themen zu voll gepackt und Dinge wie die Unterstützung meiner Mutter in Berlin haben immer Vorrang vor einem reinen Hobby!
Ich will aber zumindest im Dezember 2024 und Januar 2025 anfangen, mich wieder in WordPress einzuarbeiten und die vorhandene Seite erst einmal aufräumen und mich auf ein Template festlegen.
Ich hoffe, dass ich es im ersten Quartal schaffen werde, endlich mit der „Lauf-Serie“ hier zu beginnen.
